„Abstrakt – Aatifi und Mark Tobey“
18. April – 03. Mai 2020
Schauraum Atelier Aatifi, Bielefeld
Der eine gilt als Wegbereiter des abstrakten Expressionismus in den USA, der andere hat eine eigene, abstrakt-skripturale Formensprache entwickelt. In der Ausstellung „Abstrakt – Aatifi und Mark Tobey“ treten die Werke beider Künstler miteinander in Verbindung: Arbeiten auf Leinwand und Papier von Aatifi sind Grafiken von Mark Tobey gegenübergestellt. Die Ausstellung im neuen Schauraum (EG) des Ateliers Aatifi wird am Samstag, 18. April 2020 eröffnet.
Kalligraphieartige Pinselstriche von Tobey korrespondieren mit dynamischen Formen und Linien von Aatifi, „White Writings“ mit skripturaler Abstraktion, Farbradierung und Serigrafie mit Acryl auf Leinwand und Tuschezeichnung. Rund 30 Malereien und Papierarbeiten sind in der aktuellen Ausstellung einander gegenübergestellt – frische Werke aus 2020 und zuvor von Aatifi und eine Reihe von Grafiken von Mark Tobey (1890-1976). Der Bielefelder Künstler, der seit zwei Jahrzehnten von seinem Atelier aus bundesweit und international agiert, präsentiert Werke des US-amerikanischen Künstlers, der von 1960 bis zu seinem Lebensende 1976 von Basel (Schweiz) aus wirkte. Tobey, der Kalligrafie und Malerei in Japan studierte, entwickelte um das Jahr 1935 seinen Stil „White Writing“, 1958 nahm er an der Biennale in Venedig teil, 1962-63 erhielt er eine Retrospektive im Museum of Modern Art New York.
Foto:
Gegenüberstellung: Tuschezeichnungen von Aatifi wie „Verve 24“ (rechts) und Grafiken von Mark Tobey wie „To Life“ (links)
© Repros: H. Hachmeister und Atelier Aatifi/Wolfgang Holm
Verschoben auf August 2020
Bielefelder Nachtansichten mit
„Abstrakt – Aatifi und Mark Tobey“
Samstag, 25. April 2020
Schauraum Atelier Aatifi, Bielefeld
Verschoben auf Samstag, 15. August 2020
Doppelausstellung mit Aatifi
Galerie Von und Von (Nürnberg)
paper positions Berlin, 30.04. - 03.05.2020
Als neuen Termin für die paper positions berlin haben die Messeveranstalter den 10.-13. September 2020 ausgewählt. Die Messe wird damit während der Berlin Art Week und zeitgleich zur POSITIONS Berlin Art Fair und zum Galerienwochenende in Berlin stattfinden.
www.galerie-vonundvon.de
Verschoben auf 10. - 13. September 2020
„Aatifi“
Einzelausstellung
7. - 27. Mai 2020
Galerie Von und Von
GALERIE VON & VON
Lorenzer Straße 31
90402 Nürnberg
www.galerie-vonundvon.de
Abgesagt
„Written Imagery“
15. Mai - 28. Juni 2020
Gruppenausstellung zu Schriftkunst, Kunst mit Schrift und kalligraphischer Malerei
kunst galerie fürth / Stadt Fürth
Fünf Künstler*innen verschiedenster Herkunft zeigen unterschiedliche künstlerische Strategien des Einsatzes von Text in der Kunst – von kalligraphischer Malerei bis hin zu Konzeptkunst, von Körperlichkeit bestimmter Leinewandgeste hin zum extrem puristischen Gebrauch von Schrift. Schrift nicht als bloßes Mittel zum Zweck, sondern als materialisierter Resonanzraum voller Mehrdeutigkeit. Aatifi (geboren in Afghanistan, lebt in Bielefeld), Dagmar Buhr (geboren in Nürnberg, lebt in Nürnberg), Herta Müller (geboren in Rumänien, lebt in Berlin), Babak Saed (geboren im Iran, lebt in Bonn), Elisabeth Thallauer (geboren in Bulgarien, lebt in Nürnberg)
Vernissage am Fr., 15. Mai 2020, 19.00 Uhr
kunst galerie fürth
Königsplatz 1
D – 90762 Fürth
Abgesagt
Ohne Titel I zweiteilig 250 x 320 cm I Acryl auf Leinwand I Aatifi 2017
„Written Imagery“
12. September – 15. November 2020
Gruppenausstellung zu Schriftkunst, Kunst mit Schrift und kalligraphischer Malerei
Neue Galerie Dachau
Fünf Künstler*innen verschiedenster Herkunft zeigen unterschiedliche künstlerische Strategien des Einsatzes von Text in der Kunst – von kalligraphischer Malerei bis hin zu Konzeptkunst, von Körperlichkeit bestimmter Leinewandgeste hin zum extrem puristischen Gebrauch von Schrift. Schrift nicht als bloßes Mittel zum Zweck, sondern als materialisierter Resonanzraum voller Mehrdeutigkeit. Aatifi (geboren in Afghanistan, lebt in Bielefeld), Dagmar Buhr (geboren in Nürnberg, lebt in Nürnberg), Herta Müller (geboren in Rumänien, lebt in Berlin), Babak Saed (geboren im Iran, lebt in Bonn), Elisabeth Thallauer (geboren in Bulgarien, lebt in Nürnberg)
Vernissage am Fr., 11. September 2020
Neue Galerie Dachau
Konrad-Adenauer-Straße 20
85221 Dachau
www.dachauer-galerien-museen.de